Was und für wen

Für wen ist die Farbuhr gedacht?
Eine Farbuhr ist ein Hilfsmittel, das zunehmend sowohl in der Grundschule als auch in der Sonderpädagogik und (Jugend-)Pflege eingesetzt wird. Aber auch für den Heimgebrauch: Vor allem, wenn Kinder das gleiche Werkzeug sowohl zu Hause als auch in der Schule nutzen können.
Modell A (Wandmodell) wird hauptsächlich in Gruppen verwendet.
Modell B (Tischmodell) ist individuell einsetzbar. Das Modell H (Uhrenmodell) ist für den Einsatz in individuellen „mobilen Situationen“ geeignet. Sie alle zielen darauf ab, den Kindern das selbstständige Arbeiten beizubringen.

Die Uhr wurde ursprünglich für Kinder mit Autismus (PDD-NOS) und ADHS entwickelt, mittlerweile werden Farbuhren jedoch für alle Kinder verwendet. Die Color Clock hat bereits viele Nutzer:
• Lehrer in der Grund- und Sonderpädagogik (Vorschul- und Grundschulklassen)
• Förderlehrer
• Spieltherapeuten
• Eltern in häuslichen Situationen
• pädagogisches Personal aus verschiedenen Zielgruppen.